tierisch biblisch - Tiere der Bibel - Ausstellung
Ort: Kloster Heidenheim
kursnummer: Kultur 2026 0511
Anmeldung: nicht erforderlich
partner: Diözesanbildungswerk Eichstätt - Bibelmuseum Nürnberg
tierisch biblisch - Tiere der Bibel
In unserer Ausstellung nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichten, die Bedeutung und die Symbolik der Tiere, die in der Bibel genannt werden. Erfahren Sie, warum Schaf und Lamm nicht nur als Nutztiere in biblischer Zeit wichtig waren, sondern auch als kraftvolle Symbole.
Entdecken Sie in unserer neuen Sonderausstellung die faszinierende Welt der Tiere in der Bibel! Schon seit Urzeiten begleiten Tiere die Menschen und spielen eine wichtige Rolle in unseren Geschichten und Glaubensvorstellungen. Wussten Sie, dass die Bibel den Tieren gleich zu Beginn ihrer Erzählungen einen besonderen Platz einräumt? Fische, Vögel, wilde und zahme Tiere – sie alle werden zusammen mit dem Menschen von Gott erschaffen.
In unserer Ausstellung nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichten, die Bedeutung und die Symbolik der Tiere, die in der Bibel genannt werden. Erfahren Sie, warum Schaf und Lamm nicht nur als Nutztiere in biblischer Zeit wichtig waren, sondern auch als kraftvolle Symbole.
Besuchen Sie uns und finden Sie mehr über die tierische Seite der Bibel heraus!
Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der Österreichischen, der Württembergischen und der Deutschen Bibelgesellschaft, der Von Cansteinschen Bibelanstalt in Westfalen und dem Bibelwerk Rheinland.