Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

+49 (0)9833 7709888
DE

tierisch biblisch - Tiere der Bibel - Ausstellung

Ort: Kloster Heidenheim

kursnummer: Kultur 2026 0511

Anmeldung: nicht erforderlich

partner: Diözesanbildungswerk Eichstätt - Bibelmuseum Nürnberg

tierisch biblisch - Tiere der Bibel

In unserer Ausstellung nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichten, die Bedeutung und die Symbolik der Tiere, die in der Bibel genannt werden. Erfahren Sie, warum Schaf und Lamm nicht nur als Nutztiere in biblischer Zeit wichtig waren, sondern auch als kraftvolle Symbole.

Entdecken Sie in unserer neuen Sonderausstellung die faszinierende Welt der Tiere in der Bibel! Schon seit Urzeiten begleiten Tiere die Menschen und spielen eine wichtige Rolle in unseren Geschichten und Glaubensvorstellungen. Wussten Sie, dass die Bibel den Tieren gleich zu Beginn ihrer Erzählungen einen besonderen Platz einräumt? Fische, Vögel, wilde und zahme Tiere – sie alle werden zusammen mit dem Menschen von Gott erschaffen.

In unserer Ausstellung nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichten, die Bedeutung und die Symbolik der Tiere, die in der Bibel genannt werden. Erfahren Sie, warum Schaf und Lamm nicht nur als Nutztiere in biblischer Zeit wichtig waren, sondern auch als kraftvolle Symbole.

Besuchen Sie uns und finden Sie mehr über die tierische Seite der Bibel heraus!

Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der Österreichischen, der Württembergischen und der Deutschen Bibelgesellschaft, der Von Cansteinschen Bibelanstalt in Westfalen und dem Bibelwerk Rheinland.

Zurück

Veranstaltung speichern

Veranstaltung weiterempfehlen

Copyright 2025Zweckverband Kloster Heidenheim. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "weitere Informationen".

Was sind Cookies?

Cookies und Web-Speichertechnologien, wie Local Storage und Session Storage ("Cookies"), erleichtern Ihnen die Interaktion auf unseren Websites. Sobald Sie unsere Websites besuchen, werden die Cookies z. B. als kleine Text-Datei von Ihrem Internet-Browser auf Ihr Endgerät heruntergeladen. Auch Technologien von Drittparteien, die wir zu Werbezwecken in unseren Websites einbinden, setzen Cookies auf Ihrem Endgerät. Mehr hierzu erfahren Sie im Bereich Datenschutz.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close