Zeitlose Wunder – Krippenausstellung im Kreuzgang des Klosters Heidenheim
Ort: Kloster Heidenheim
kursnummer: Kultur2026 1129
preis: Der Eintritt beträgt 4,00 €. Kinder bis 12 Jahre frei.
Anmeldung: nicht erforderlich

In der besinnlichen Advents- und Weihnachtszeit öffnet der historische Kreuzgang des Klosters Heidenheim seine Pforten für eine ganz besondere Ausstellung. Vom 29. November bis zum 10. Januar verwandelt sich das alte Gemäuer in eine Stätte der staunenden Betrachtung und stillen Freude. Unter dem Motto „Zeitlose Wunder“ laden wir Sie ein, die faszinierende Welt der Krippenkunst zu entdecken.
Gezeigt wird eine einzigartige Sammlung von Krippen aus den Händen regionaler Krippenbauer und privater Sammler. Die Exponate reichen von traditionellen, im alpenländischen Stil geschnitzten Figuren über orientalisch anmutende Szenen bis hin zu modernen Interpretationen der Weihnachtsgeschichte.
Die Besonderheit dieser Ausstellung liegt in ihrer regionalen Verankerung. Die ausstellenden Krippenbauer, die ihre Leidenschaft oft in jahrelanger Handarbeit perfektioniert haben, stehen den Gästen für Gespräche und Einblicke in ihr Kunsthandwerk zur Verfügung. So verbindet sich die spirituelle Atmosphäre des Klosterkreuzgangs auf einzigartige Weise mit der lebendigen Handwerkskunst aus unserer Heimat.
Highlights für die Besucher:
-
Vielfalt & Handwerk: Bewundern Sie die Detailverliebtheit und die unterschiedlichen Stile der ausgestellten Krippen.
-
Begegnung & Austausch: Treffen Sie die Krippenkünstler und Sammler persönlich und erfahren Sie mehr über die Geschichten hinter den Figuren.
-
Historische Kulisse: Erleben Sie die Krippen in der einzigartigen, meditativen Atmosphäre des romanisch-gotischen Kreuzgangs.
-
Krippenkunst im Wandel: Entdecken Sie, wie das uralte Motiv von Maria, Josef und dem Jesuskind über Generationen hinweg künstlerisch interpretiert wurde.
-
Live-Schnitzen: Ein Krippenbauer demonstriert sein Handwerk vor Ort.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen eine besinnliche und inspirierende Zeit in unserem Klosterkreuzgang!







