Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

+49 (0)9833 7709888
DE

Der Turmbau zu Babel aus heutiger Sicht

Ort: Kloster Heidenheim

kursnummer: RCH2025 1018

preis: 10,00 €

Leitung: Dr. Christian Rose

partner: KEB - Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt

Wenn die Rede auf den Turmbau zu Babel oder die babylonische Sprachverwirrung kommt, meinen wir zu wissen, was Sache ist. Um Stolz auf technische Errungenschaften geht es da und um die Selbstüberschätzung des Menschen, maßloses Tun ohne Rücksicht auf die Folgen und einen strafenden Gott, der die Menschen in ihre Schranken weist.

Aber geht es in der kurzen Erzählung aus dem Alten Testament darum? Sie stammt aus alter Zeit und erzählt von den Menschen und von der Beziehung Gottes zu ihnen. Das wirkt fast märchenhaft weit weg. Und doch – die Erzählung klingt gleichzeitig seltsam aktuell. Sie scheint sich fast nahtlos in Deutungsversuche der Gegenwart einzufügen.

Am 18. Oktober 2025 möchte ich mit Ihnen über die Erzählung aus 1. Mose

(Genesis) 11,1–9 arbeiten. Um Entdeckungen an diesem Text soll es gehen, um einen Überblick über bibelwissenschaftliche Zugänge zu ihm – und um unterschiedliche Deutungsversuche in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Ich freue mich darauf, mit Ihnen über die Erzählung ins Gespräch zu kommen, ihre Deutung kennenzulernen und mit Ihnen zu überprüfen, warum das, was da im Alten Testament steht, so eigenartig zeitlos wirkt.



Zurück

Veranstaltung speichern

Veranstaltung weiterempfehlen

Copyright 2025Klosterbetriebe Heidenheim GmbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "weitere Informationen".

Was sind Cookies?

Cookies und Web-Speichertechnologien, wie Local Storage und Session Storage ("Cookies"), erleichtern Ihnen die Interaktion auf unseren Websites. Sobald Sie unsere Websites besuchen, werden die Cookies z. B. als kleine Text-Datei von Ihrem Internet-Browser auf Ihr Endgerät heruntergeladen. Auch Technologien von Drittparteien, die wir zu Werbezwecken in unseren Websites einbinden, setzen Cookies auf Ihrem Endgerät. Mehr hierzu erfahren Sie im Bereich Datenschutz.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close