Verantwortete Zeitgenossenschaft im 21.Jahrhundert
Ort: Kloster Heidenheim - Benediktensaal
kursnummer: BM2025 1105
preis: Eintritt frei - Um Spenden wird gebeten
Leitung: Prof. Michelle Becka
partner: KEB Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt

Vor fast 40 Jahren schrieb der Moraltheologe Alfons Auer einen kleinen Aufsatz mit dem Titel „Verantwortete Zeitgenossenschaft“. Dieser Titel und das, was damit gemeint ist, hat uns heute viel zu sagen. Der Vortrag unternimmt eine Relecture von Auers Konzept und aktualisiert es - insbesondere mit Blick auf Fragen der Nachhaltigkeit und des Klimas. Dabei soll ein Verständnis von Verantwortung grundgelegt werden und zugleich deutlich gemacht werden, dass alle in irgendeiner Weise Verantwortung übernehmen sollen und können.
Prof. Dr. Michelle Becka
Inhaberin der Professur für christliche Sozialethik an der Universität Würzburg.
Curriculum Vitae
1992-1998 Studium der katholischen Theologie in Tübingen und Cochabamba, Bolivien
1999-2003 Dissertation: "Anerkennung im Kontext interkultureller Philosophie. Ein ethischer Beitrag im Ausgang von bolivianischen Liedtexten"
2004 Abschluss der Promotion
2002-2005 Theologische Grundsatzreferentin bei der Bischöflichen Aktion Adveniat
2005-2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Moraltheologie/Sozialethik des Fachbereichs Katholische Theologie, Johann Wolfgang Goethe-
Universität Frankfurt a. M.
10/2010-03/2011 Vertretungsprofessur "Moraltheologie/Sozialethik", FB Katholische Theologie, Goethe-Universität Frankfurt a. M.
10/2011-03/2012 Vertretungsprofessur "Moraltheologie/Sozialethik", FB Katholische Theologie, Goethe-Universität Frankfurt, a. M.
04/2012-03/2015 DFG-finanzierte eigene Stelle: "Moralisches Subjekt unter Bedingungen der Asymmetrie. Ethische Fragestellungen im Justizvollzug"
(zunächst an der Goethe-Universität Frankfurt a. M., ab 01.09.2012 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
02/2015 Abschluss des Habilitationsverfahrens mit der Antrittsvorlesung; Verleihung der Venia Legendi für das Fach "Christliche Sozialethik"
04/2015-03/2016 Gastprofessur "Theologisch-ethische Grundlagen sozialprofessionellen Handelns" an der KHSB Berlin
04/2016-06/2016 Vertretungsprofessur Christliche Sozialwissenschaft, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
2018-2021 Studiendekanin der Katholisch-Theologischen Fakultät, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
seit 07/2016 Professur für Christliche Sozialethik, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Stipendien/Auszeichnungen
1994-1998 Stipendiatin des Cusanuswerks in der Grundförderung
1999-2002 Stipendiatin des Cusanuswerks in der Graduiertenförderung
1999 Auszeichnung mit dem Leopold-Lukas-Nachwuchswissenschaftler-Preis der Universität Tübingen
2016 Auszeichnung mit dem Lorenz-Werthmann-Preis des Deutschen Caritasverbandes
Mitgliedschaften und Ämter
Arbeitsgemeinschaft Christliche Sozialethik, seit 02/2022 Sprecherin der AG
Societas Ethica
Internationale Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik
AGENDA Forum katholischer Theologinnen
Arbeitsgruppe Ethik der Konferenz der katholischen Seelsorge bei den Justizvollzugsanstalten in der Bundesrepublik Deutschland
Advisory Board des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften
Wissenschaftlicher Beirat der Katholischen sozialwissenschaftlichen Zentralstelle Mönchengladbach
Beraterin der Unterkommission für Lateinamerika und die Karibik, insbesondere Adveniat der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von EIFI (Escuela internacional de filosofía intercultural)
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von teologanda (mujeres haciendo teología, Argentina)
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Instituts für Weltkirche und Mission
Mitglied der deutschen Kommission Justitia et Pax und Moderatorin der AG Menschenrechte
Ämter (ehemalige)
Beraterin der Arbeitsgruppe "Diakonische Pastoral" der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz (2016-2021)
Jurymitglied zur Vergabe des Erwin-Kräutler-Preises für kontextuelle Theologien der Universität Salzburg (2011-2018)
Herausgeberschaften
Mitherausgeberin der Internationalen Theologischen Zeitschrift CONCILIUM
Mitherausgeberin der Reihe "Ethik und Gesellschaft" im Nomos-Verlag
Redakteurin der Onlinezeitschrift "Ethik und Gesellschaft"