Wir feiern den Walburgatag
Ort: Kloster Heidenheim
kursnummer: Walburgatag 2023
preis: Eintritt frei - Um Spenden wird gebeten
partner: KEB - Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt

Wir beginnen um 16:00 mit einem ökumenischen Gottesdienst.
Um 16:35 - Vortrag: Walburgaland von und mit Dr. Udo Zeus
Die Region zwischen Heidenheim und Spielberg auf den nordwestlichen Ausläufern des Hahnenkamm, der Künstler Ernst Steinacker hatte diesem Landstrich den Namen „Walburga-Land“ gegeben, ist untrennbar mit zwei Menschen verbunden: dem Leben und Wirken der heiligen Walburga (geboren 710 in Wessex, Südengland, verstorben 779 in Heidenheim) und der Kunst des Malers und Bildhauers Ernst Steinacker (geboren am 6. November 1919 in Wemding, gestorben am 2. März 2008 in Spielberg).