Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

+49 (0)9833 7709888
DE

Zeit für Süßes und Sinnliches

Ort: Kloster Heidenheim

kursnummer: GN2026 0315

Köstlicher Kaiserschmarrn, legendäre Windbeutel und ein fesselnder Blick auf die vergessenen Geschichten der Frauen Mittelfrankens.

Laden Sie Ihre Sinne zu einem unvergesslichen Nachmittag in der historischen Atmosphäre des Klosters Heidenheim ein. Erleben Sie eine perfekte Symbiose aus kulinarischem Hochgenuss und geistiger Anregung.

Im gemütlichen Rahmen servieren wir Ihnen traditionelle, hausgemachte Köstlichkeiten:

  • Luftig-leichte Riesenwindbeutel, gefüllt mit verschiedenen Eissorten und hausgemachter Soße vom Feinsten.

  • Hausgemachten Kaiserschmarrn, fluffig, goldbraun und mit dem gewissen Etwas.

Gestärkt und verwöhnt entführen wir Sie anschließend in eine Welt, die oft im Verborgenen blieb: Die Historikerin und Autorin Nadja Bennewitz begibt sich auf Spurensuche nach den Lebenswelten von Frauen in der Region. Ihr Vortrag "Frauengeschichten und weibliche Erinnerungskultur" rückt die vergessenen Heldinnen des Alltags, ihre Kämpfe, Leistungen und Schicksale in Mittelfranken ins rechte Licht und fragt: Wer erinnert sich an wen – und warum?

Das erwartet Sie:

  • Ein Nachmittag in der einmaligen Kulisse des Klosters Heidenheim.

  • Eine Auswahl an süßen Spezialitäten und köstlichen Heißgetränken.

  • Ein hochinformatives und berührendes Porträt weiblicher Regionalgeschichte.

  • Anregende Gespräche in geselliger Runde.



Zurück

Veranstaltung speichern

Veranstaltung weiterempfehlen

Copyright 2025Zweckverband Kloster Heidenheim. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "weitere Informationen".

Was sind Cookies?

Cookies und Web-Speichertechnologien, wie Local Storage und Session Storage ("Cookies"), erleichtern Ihnen die Interaktion auf unseren Websites. Sobald Sie unsere Websites besuchen, werden die Cookies z. B. als kleine Text-Datei von Ihrem Internet-Browser auf Ihr Endgerät heruntergeladen. Auch Technologien von Drittparteien, die wir zu Werbezwecken in unseren Websites einbinden, setzen Cookies auf Ihrem Endgerät. Mehr hierzu erfahren Sie im Bereich Datenschutz.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close