Zeit für Süßes und Sinnliches
Ort: Kloster Heidenheim
kursnummer: GN2026 0315

Köstlicher Kaiserschmarrn, legendäre Windbeutel und ein fesselnder Blick auf die vergessenen Geschichten der Frauen Mittelfrankens.
Laden Sie Ihre Sinne zu einem unvergesslichen Nachmittag in der historischen Atmosphäre des Klosters Heidenheim ein. Erleben Sie eine perfekte Symbiose aus kulinarischem Hochgenuss und geistiger Anregung.
Im gemütlichen Rahmen servieren wir Ihnen traditionelle, hausgemachte Köstlichkeiten:
-
Luftig-leichte Riesenwindbeutel, gefüllt mit verschiedenen Eissorten und hausgemachter Soße vom Feinsten.
-
Hausgemachten Kaiserschmarrn, fluffig, goldbraun und mit dem gewissen Etwas.
Gestärkt und verwöhnt entführen wir Sie anschließend in eine Welt, die oft im Verborgenen blieb: Die Historikerin und Autorin Nadja Bennewitz begibt sich auf Spurensuche nach den Lebenswelten von Frauen in der Region. Ihr Vortrag "Frauengeschichten und weibliche Erinnerungskultur" rückt die vergessenen Heldinnen des Alltags, ihre Kämpfe, Leistungen und Schicksale in Mittelfranken ins rechte Licht und fragt: Wer erinnert sich an wen – und warum?
Das erwartet Sie:
-
Ein Nachmittag in der einmaligen Kulisse des Klosters Heidenheim.
-
Eine Auswahl an süßen Spezialitäten und köstlichen Heißgetränken.
-
Ein hochinformatives und berührendes Porträt weiblicher Regionalgeschichte.
-
Anregende Gespräche in geselliger Runde.