Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

+49 (0)9833 7709888
DE

Lichtwunder

Walburgisgrab

„Da erstrahlte auf wunderbare Weise in dem Schlafraum der Nonnen ein so helles Licht, (...)
dass dieses in seinem Übermaß an Glanz
das Innerste der Erde zu durchdringen schien.“
Chronik des Wolfhard von Herrieden: De luce coelitus

Diese Station macht mit dem eindrucksvollsten mittelalterlichen Kunstwerk Heidenheims bekannt: der Grabkapelle mit der Liegefigur der heiligen Walburga.
Diese Kapelle im Langhaus des Münsters markiert Walburgas ehemaligen Begräbnisort. Als Höhepunkt des Walburgaweges wird an dieser Stelle an die berühmte Legende des Lichtwunders erinnert, das sich im Kloster Heidenheim ereignete, als ein Mitbruder sich weigerte, Walburga den Weg zu beleuchten.

Lebensfragen

Im allgemeinen Sprachgebrauch verbinden wir mit Licht nicht nur Helligkeit. Licht ist auch Symbol für das, was die Angst nimmt und dem Leben Sinn gibt. Wenn Licht in das Leben kommt, dann verbinden wir damit auch Freude und Wohlergehen. Andererseits sprechen wir von Schatten oder gar Dunkelheit, die über unserem Leben liegen können. Das menschliche Leben kennt viele solcher dunkler Stunden – Sorgen, Krankheit, Leid, Tod. Gerade in solchen Zeiten brauchen wir eine Lichtquelle, brauchen wir etwas, das diese Stunden zu erhellen vermag.

Welches Lichtwunder hat dir in deinem Leben schon geholfen?

Copyright 2025Klosterbetriebe Heidenheim GmbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "weitere Informationen".

Was sind Cookies?

Cookies und Web-Speichertechnologien, wie Local Storage und Session Storage ("Cookies"), erleichtern Ihnen die Interaktion auf unseren Websites. Sobald Sie unsere Websites besuchen, werden die Cookies z. B. als kleine Text-Datei von Ihrem Internet-Browser auf Ihr Endgerät heruntergeladen. Auch Technologien von Drittparteien, die wir zu Werbezwecken in unseren Websites einbinden, setzen Cookies auf Ihrem Endgerät. Mehr hierzu erfahren Sie im Bereich Datenschutz.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close