Innehalten

Lebensbahn von Prof. em. Günther Köppel und Raphael Graf - Eichstätt
„Ihr Geist soll nicht Vergangenheit bleiben -ihr Geist soll lebendige Gegenwart sein.“
Ernst Steinacker
Als gleichsame Zusammenschau des Walburgaweges lädt diese Station dich ein, zwölf Stationen des menschlichen Lebens bewusst wahrzunehmen. Vorgegeben sind Zitate aus den Lehrbüchern der Weltreligionen bzw. Äußerungen „weiser“ Frauen und Männer, die zum Nachdenken anregen.
Lege die Holzkugel auf die Bahn des Parcours auf, wo sie, beginnend mit der Geburt, langsam zur nächsten (Zitate)Station rollt. Die Kugel wird nach einer „Reflexionszeit“ auf den nächsten erhöhten Punkt der Bahn zurückgesetzt, von wo aus sie zum nächsten Halt rollt. Das Rollgeräusch der Kugeln gibt ein akustisches Äquivalent zum „Lauf des Lebens“. Am Ende stehen nicht Aussagen zum Tode (vorletzte Station), sondern Gedanken zum Jenseits.
Lebensfragen
Menschen sind fragende Lebewesen. Jeder von uns stellt Fragen, und manchmal stellen wir auch die großen Lebensfragen: Wo komme ich her und warum bin ich hier? Welche Mission verfolge ich im Leben? Was ist wirklich wichtig? Die „Mutter“ all dieser Lebensfragen kommt aus der Philosophie und lautet: „Was ist der Sinn des Lebens?“
Am ehesten können wir uns dieser Frage annähern, wenn wir weniger nach dem allgemeinen Sinn des Lebens fragen als vielmehr nach dem individuellen Sinn des eigenen Lebens. Hier wird jeder für sich eine etwas andere Antwort finden. Die Antwort auf die Sinnfrage ist nicht vorgegeben. Sie existiert noch nicht. Du musst sie finden. Du musst sie sogar ein Stück weit erst erschaffen. Es ist dein Sinn, den du für diese Welt fruchtbar werden lässt.