Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

+49 (0)9833 7709888
DE

Aufbruch

Kalksteinschiff mit Lebensbaum von Prof. em. Günther Köppel, Eichstätt

Ich sah nicht Nebel, Sturm, Gefahr.
Ich sah nur Gott am Horizont!“
Walburga-Oratorium, Dr. Reinhard Knodt

Als junge Frau verließ Walburga ihr sicheres heimatliches Kloster. Mit neuen, großen Zielen brach sie gemeinsam mit ihren Gefährtinnen zu einer gefahrvollen Reise über den Ärmelkanal auf das unbekannte Festland auf.
Wie die Legende erzählt, geriet das kleine Schiff wegen eines Sturms in Seenot. Durch Walburgas Gebet soll sich das Meer aber rasch beruhigt haben − ein erster Hinweis auf das Wunderwirken dieser Heiligen.

Lebensfragen

Das Alte, den Ballast, manchmal auch Liebgewonnenes loslassen und zurücklassen.

Wenn Vergangenes nicht mehr den ganzen Raum in mir einnimmt, entsteht Platz, um mich auf Neues einzulassen. Die Versöhnung mit Menschen, mit Ereignissen, mit mir selbst ist eine wichtige Voraussetzung, um bereit für den Aufbruch in neue Räume meines Lebens zu sein. Vielleicht kann ich dann sogar selbst für andere Menschen zu einem wichtigen Begleiter durch stürmische Zeiten werden.

Steht ein Aufbruch für dich an? Gibt es noch etwas, das der Versöhnung bedarf?

Copyright 2025Klosterbetriebe Heidenheim GmbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf "weitere Informationen".

Was sind Cookies?

Cookies und Web-Speichertechnologien, wie Local Storage und Session Storage ("Cookies"), erleichtern Ihnen die Interaktion auf unseren Websites. Sobald Sie unsere Websites besuchen, werden die Cookies z. B. als kleine Text-Datei von Ihrem Internet-Browser auf Ihr Endgerät heruntergeladen. Auch Technologien von Drittparteien, die wir zu Werbezwecken in unseren Websites einbinden, setzen Cookies auf Ihrem Endgerät. Mehr hierzu erfahren Sie im Bereich Datenschutz.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close